Geschichte

Bayern Deutschland FC Bayern München Geschichte Persönlichkeiten Sport
Bayerische Sportler der Extraklasse – Persönlichkeiten, die Geschichte schrieben
Bayern ist weit bekannt für sein Oktoberfest, für regionale kulinarische Spezialitäten und für die weitläufige Alpenlandschaft. Aber auch in sportlicher ...

Freizeit Geschichte Gesundheit Lifestyle Wissen
Kautabak – Geschichte und Herstellung des Genussmittels
Kautabak, der zum Teil auch „Chew“ oder „American Chew“ genannt wird, war im 18. und 19. Jahrhundert eines der beliebtesten ...
Geschichte Sehenswürdigkeiten
Mercateum – Die Weltkugel des Handels
Das Mercateum in Königsbrunn ist eine Ausstellung über die Fernhandelsbeziehungen zwischen Deutschland und Indien, die man bestaunen und aus der ...
Bezirk Oberbayern Geschichte Kultur & Brauchtum Natur
Von Brunnen und Böden – Die Münchner Schotterebene
Münchner Schotterebene – das klingt beim ersten Hinhören nicht sehr spannend. Mehr nach einer Pflichtvorlesung in Geologie, nach Ereignissen, die ...
Bayern Burgen & Schlösser Geheimtipps Geschichte Reise Sehenswürdigkeiten Städte Zeitreise
Kronach ist eine Reise wert! | Naturpark Frankenwald!
Kronach hat eine lange Geschichte. Bereits über 1000 Jahre ist die Stadt alt und hat an Charme mit den Jahren ...
Freizeit Geschichte Produktratgeber Sehenswürdigkeiten
Maximilianmuseum Augsburg – Stadt-, Kunst- und Handwerksgeschichte
Im Zentrum Augsburgs, auf dem Fuggerplatz, liegt das Maximilianmuseum, das im Jahr 2007 den Bayerischen Museumspreis erhielt. Es wurde nach ...
Bezirk Oberbayern Geschichte Städte
Bad Reichenhall: aus Salz geboren
Von der Natur ist Bad Reichenhall mehr als reichlich gesegnet, und die natürlichen Schätze sind auch das größte Kapital der ...
Geschichte Persönlichkeiten
König Maximilian II. – Förderer von Wissenschaft und Kunst
Maximilian II. Joseph entstammte dem Wittelsbacher Geschlecht. Er wurde 1811 als ältester Sohn von König Ludwig I. geboren und verstarb ...
Geschichte
Große Fränkische Diebes- und Räuberbande – Verbrecher mit Köpfchen
Die Verbrecherbande, die auch Fürther oder Meusel-Bande (nach einem ihrer Anführer, Jakob Meusel) genannt wurde, war Ende des 18. Jahrhunderts ...
Geschichte Persönlichkeiten
König Otto I. – Zu krank zum Regieren
König Otto I. war der Bruder des berühmten bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. Nach dessen Absetzung und mysteriösen Tod ging die ...